Ralf Hoja

Diplom – Trainer

    - Leistungssportreferent -

Tel.: 02304/83 567

Fax: 02304/86 172

       e-mail:Ralf.Hoja@t-online.de

Mobil Tel: 0172/8836 133

 

 

 

 

 

 

 

NRW  U - 15

 

19.11.02

 

Liebe Eishockeyfreunde,

 

nachdem das DEB – Sichtungsturnier am Wochenende in Chemnitz durchgeführt worden ist, möchte ich in der Rückschau auf einige Beobachtungen und Vorkommnisse mit den entsprechenden Konsequenzen hinweisen.

 

Die Mannschaft präsentierte sich am Wochenende in sportlicher Hinsicht in einem katastrophalem Zustand. In athletischer, technischer und spielerischer Hinsicht war die Mannschaft den anderen teilnehmenden Teams hoffnungslos unterlegen. Diese Beobachtungen wurden sogar von den anwesenden Bundestrainern sowie allen teilnehmenden Landestrainern kopfschüttelnd registriert. Alle Spiele wurden zum Teil wegen der deutlichen Unterlegenheit folgerichtig hoch verloren. Ein detaillierter Bericht über das Turnier wird noch angefertigt.

 

Daneben präsentierte sich die Mannschaft das gesamte Wochenende auf dem Eis durchweg und fast komplett ohne Einstellung, ohne Interesse, ohne Disziplin und ohne Willen gepaart mit den oben aufgeführten sportlichen Mängeln.

 

Darüber hinaus war das Benehmen in Kabine, Hotel und Busrückfahrt kaum noch in Worte zu fassen. Fröhlichkeiten und Gelächter in der Kabine nach dem Spiel und im Bus fast aller Spieler  waren an der Tagesordnung. Ebenso wurde in einem Business – Hotel auf den Fluren nach den Spielen am Samstag eine Wasserschlacht veranstaltet. Die Rückfahrt stellte allerdings alles in den Schatten. Partystimmung mit einhergehender Verunreinigung des Busses wurden trotz deutlicher Ermahnungen und Ankündigungen von weitreichenden Konsequenzen durch alle Offiziellen konsequent weiter zelebriert.

 

Sind die aufgeführten sportlichen Defizite sicherlich durch gezieltes Vereins – und Auswahltraining ein wenig in den Griff zu bekommen, sehe ich eine Änderung der hobbymäßigen Einstellung zum Training und Spiel sowie auf das Benehmen abseits des Eises mit größter Skepsis entgegen, zumal schon ungewöhnlich viele Gespräche mit der Mannschaft über Vorkommnisse auf der Maßnahme stattgefunden hatten. 

 

 

Der komplett anwesende Trainerstab ist nun der Ansicht, dass eine Weiterführung der Trainingsarbeit mit dieser Mannschaft auf Grund von Zeit- und Geldverschwendung nicht mehr notwendig und sinnvoll ist und wir unsere Energien nun den förderungswürdigen und leistungssportorientierten Mannschaften der NRW U – 13 und U – 14 zuwenden werden, damit solche Zustände nicht noch einmal beobachtet werden müssen. Daher werden sämtliche Lehrgangsmaßnahmen mit der NRW U - 15 bis auf Weiteres gestrichen.

 

Ich hoffe, Sie bringen für unsere Maßnahme Verständnis auf und weise in diesem Zusammenhang darauf hin, dass wir umgehend mit den Schüler – Vereinsvertretern sowie den Trainern ein gemeinsames Gespräch anberaumen werden.

 

Mit sportlichem Gruß

 


      

 

 

 

Ralf Hoja

 

- Leistungssportreferent -