Das 1. Drittel vor 80 Zuschauern im
Dinslakener Eissportpalast war trotz der fehlenden Tore für die Zuschauer
interessant zum zuschauen, da das Spiel hin und her ging, mit leichten
Vorteilen auf der „Kobra“-Seite. Doch auch ECD-Torwart Norbert Ruda, konnte
sich trotz der leichten Überlegenheit nicht über mangelnde Arbeit beklagen,
ein ums andere mal klärte er hervorragend. Auf Seiten der „Kobras“ konnten
keine Chancen genutzt werden, da auch der Gästekeeper Markus Felkel einen
sehr guten Tag erwischt hatte. Somit ging es mit einem 0:0 in die erste
Drittelpause. Im 2. Drittel dann ein anderes Bild, das Spiel wurde
ausgeglichener und Torchancen auf beiden Seiten bestimmten weiterhin das Bild
im Eissportpalast. In der 32. Spielminute dann ein nicht konsequentes
eingreifen der „Kobra“-Spieler und Wolf Herbst junior konnte das 1:0 für die
Krefelder erzielen. Doch nur exakt 40 Sekunden später war es Marius Knetsch
der auf Zuspiel von Markus Antrecht zu diesem Zeitpunkt völlig verdientem 1:1
Ausgleichstreffer einschoss. Nun kam mehr Fahrt ins Spiel und Arkadiusz
Raszke nutzte die sich ihm bietende Chance in der 38. Spielminute und
hämmerte den Puck zur verdienten 2:1 Führung ein! Mit diesem Ergebnis ging es
dann auch in die 2. Drittelpause! Das letzte Spieldrittel dann ein Waterloo
für die „Kobras“, man konnte dem zunehmenden Druck der Krefelder nicht mehr standhalten.
Es wurden zwar Chancen erarbeitet doch diese wurden allesamt kläglich
versemmelt. 2 Pfostenschüsse, wobei einer dieser Schüsse zum Ärgernis der
„Kobras“ hinter der Torlinie schien. Man könnte darüber endlos diskutieren,
ob dieser vermeintliche Treffer das Spiel hätte anders ausgehen lassen
können. Auch eine Auszeit 1 Minute vor dem Spielende brachte nicht den
gewünschten Erfolgt. Die Herausnahme von Torwart Norbert Ruda stellte sich
eher als unglücklich heraus, denn der Krefelder Bastian Angemeer schob ins
leere Tor zum Endstand von 2:5 ein.
|