Kurzspielbericht

 

 

Spiel vom:

10.11.02

Liga:

Landesliga NRW

 

Begegnung:

Wölfe Dorsten

:

Hennefer EC

 

Endstand:

2:3

 

Drittelergebnisse:

1.Dr.

1:0

/

2.Dr.

0:0

/

3.Dr.

1:3

 

Torfolge:

1:0 Köster(12.), 1:1, 1:2, 1:3, 2:3 Gramadtke (.55)

 

Strafen Heim:

Strafen Gast:

26

8

 

Kurzspielbericht:

In einem spannenden Spiel fehlte den Wölfen das nötige Glück

Wölfe Dorsten - Hennefer EC "Die Dinos" 2:3 (1:0 ; 0:0; 1:3)

 

Am gestrigen Sonntagabend fehlte der EJ Dorsten vor 370 Zuschauern, das nötige Glück zum Sieg gegen den Hennefer EC. Damit verlor man die Tabellenführung an den EHC Wesel der zu einem 2:5 beim GSC Moers kam. Nun war nicht nur die Anzeigetafel kaputt, sondern es ging leider auch die Heimbilanz der Wölfe kaputt. Dafür aber kamen die Zuschauer gestern voll auf ihre Kosten und das Eintrittsgeld hatte sich wirklich für sie gelohnt, die Begegnung entwickelte sich zu einer echten Spitzenpartie.

Es war wohl ein tolles Spiel, aber wieder mal war gestern die Anzeigetafel kaputt. Sonst funktionierte ja noch wenigstens die Strafzeiten- und Ergebnisanzeige, aber nun ging sie überhaupt nicht mehr an. Dieses Problem ist schon seit Wochen bzw. Monaten bekannt und der Hallenbetreiber bekommt es einfach nicht auf die Reihe die Uhr reparieren zu lassen.

Selbst die Zeitung macht sich mittlerweile lustig darüber und hat schon mehrmals darauf hingedeutet, dass sie endlich repariert werden müsste. Der Verein muss für die Hallenmieten pro Spiel viel Geld bezahlen und da könnte man doch erwarten, dass die Anzeigetafel endlich einwandfrei läuft. Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass in den letzten 3 Jahren die Uhr irgendwann ohne Probleme das Spiel durch gelaufen ist.

Aber egal, jetzt zum Ort des Geschehens... Die Partie bekann spielerisch auf hohem Tempo und beide Mannschaften spielten auf dem gleichem Niveau, aber keiner konnte sich einen Vorteil herauserspielen. Die Begegnung war ausgeglichen, jedes Team wollte das erste Tor erzielen, bloß niemand brachte den Puck ins Gehäuse unter. Ganz plötzlich nutzte Mike Köster in der 12. Minute eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gäste und lupfte den Puck ins Tor hinein. Danach erspielten sich die Gäste und die Wölfe mehrerer Chancen, aber keiner von ihnen konnte sie zum Torerfolg nutzen.

Das 2. Drittel verlief eigentlich genauso wie das 1. Drittel, das Tempo war immer noch hoch und es war weiterhin ausgeglichen, bloß er fiel kein Tor. Dafür setzten sich die Herren Schiedsrichter mal ins Rampenlicht des Geschehens. Die Unparteischen hatten sich wohl ein Beispiel, von den Leistungen der Kollegen vom Vortag beim Fußball München – Dortmund und Schalke – Leverkusen genommen. Jedenfalls pfiffen sie sehr kleinlich und fällten einige einseitige Entscheidungen gegen die Gastgeber. Dadurch verloren die Wölfe ihren Spielrhythmus und mussten sich statt aufs Tore schießen, auf Gegentore verhindern konzentrieren.

Man spielte fast komplett das Drittel in Unterzahl, kaum war eine Strafzeit abgelaufen und schon saß der nächste Spieler wieder auf der Strafbank. Dies soll natürlich kein Grund oder eine Entschuldigung für die gestrige Niederlage sein, aber die Leistung der beiden Herren war alles andere als Normal. Und dieses setzte sie dann auch im entscheidenden Schlussdrittel weiter fort.

Hennef erzielte wie erwartet den verdienten Ausgleich und kam durch eine 5:3 Überzahlsituation zur 1:2 Führung. Ab nun war das Glück auf der Seite der Gäste und sie trafen zum Vorentscheidenden 1:3 durch Ingo Dotten. Alle dachten dass das Spiel nun verloren wäre, aber durch einen Kraftakt setzte Dorsten zum 2:3 Anschlusstreffer nach. Von nun an machten die Hausherren noch mal richtig Druck und waren dem 3:3 sehr nahe. Aber leider konnte man nicht mehr den ersehnten Treffer erzielen.

 

Umfassendere Informationen finden Sie auf der HP des:

Wölfe Dorsten

unter:

www.ejd-dorsten.de