In einem offenen und guten Spiel unterlagen
die Lüner Löwen gegen die Bielefelder mit 4:6 nach Penaltyschiessen. Man hätten
mit einem Torlosen 0:0 in die erste Drittelpause gehen können, wenn die Lüner
Hintermannschaft um Torwart Stefan Kornewald nicht geschlafen hätte und somit
den Brackwedern ein Tor geschenkt wurde.
Im
zweiten Drittel waren die Löwen nicht wieder zu erkennen. S. Buys schoß in
der 22 Minute den Ausgleich für die Löwen. Danach erarbeiteten sich die Lüner
eine Tormöglichkeit nach der anderen. Nur im Abschluß happerte es ebenfalls
ein ums andere mal. So kam es das D. Denke, R. Riedel und M. Peske ein ums
andere mal alleine vor dem Tor der Bielefelder vergaben.
Im
letzen Drittel sah es dann ganz nach einem Sieg der Löwen aus. Nachdem D.
Denke wenige Sekunden nach Wiederbeginn auf
2:1 erhöhte. Und S. Einhaus
ein umstrittenes Tor zuerkannt wurde führten die Löwen gar mit 3:1 In der
verbleibenden 13 Minuten erhöhten dann die Bielefelder den Druck. Die Kräfte
der Löwen ließen ebenfalls nach. Und so kamen die Brackweder zu ihren
Möglichkeiten. Zwei dieser Möglichkeiten konnten sie dann auch noch nutzen.
So stand es nach 60 Minuten 3:3. Jetzt musste das Penaltyschiessen eine
Entscheidung bringen. Auch hier hatte
Lünen den besseren Anfang. C. Faltin traf gleich beim ersten Penalty. Die
Bielefelder vergaben. Leider konnten die vier weiteren Lüner Spieler ihre
eins gegen eins Situation nicht für sich entscheiden. Anders da die
Bielefelder. Hier trafen die letzten drei Schützen.
|