Im ersten Drittel hatte es den Anschein, als
wären die Löwen noch unter den Weihnachtsbaum. Die Gäste aus Wesel konnten
schalten und walten wie sie wollten. So war es auch nicht verwunderlich, dass
der Torwart der Löwen durch ein frühes Tor der Weseler ( 01:24 Min) noch zwei weitere male hinter sich greifen
musste. Dieses war auch durch seine Forderleute bedingt, welche teilweise
völlig planlos im eigenen Drittel herum liefen. Im zweiten Drittel wurde das
Spiel der Löwen dann besser, und Dennis Denke konnte durch einen Schuss in
den Winkel auf 1:4 verkürzen. Auch A. Hahn konnte den Weseler Torwart im zweiten
Drittel überwinden und verkürzte auf 2:5. Aller Dings wurde das Spiel auch
ruppiger. Dazu kam dann noch, dass die beiden Schiedsrichter Fouls auf beiden
Seiten übersahen. Somit zeichnet sich in diesem Drittel schon ein Duell
zwischen J. Horstmann und S. Peisker ab. Die Löwen zeigten im zweiten Drittel
Kampf und Einsatz. Nach dem zweiten Drittel dachten die Lüner Fans das der
ECL das Blatt noch drehen könne und event. noch einen Sieg gegen den
Tabellenführer erzwingen könnte. Im letzten Drittel verpufften dann die
Träume vom Sieg auch ganz schnell, da Bissmann und Vollbrecht innerhalb von 7
Sekunden mit 2 Toren auf 2:7 für Wesel erhöhten. Jetzt war alles nur noch
Formsache für Wesel und sie schaukelten die Punkte nach Hause. Drei Minuten
vor Schluss geriet Jan Horstmann einmal mehr mit dem Weseler Stefan Peisker
aneinander. Diesmal war einer der
beiden Schiedsrichter mal auf der Höhe und es hagelte für J. Horstmann eine
10+10 Minuten Strafe. Aber auch hier blieb der Weseler Spieler von den
Schiedsrichtern verschont.
|