Kurzspielbericht

 

 

Spiel vom:

14.12..2002

Liga:

Landesliga Damen NRW

 

Begegnung:

EC Bergkamen 1b

:

Eisflitzer Netphen e.V.

 

Endstand:

2:6

 

Drittelergebnisse:

1.Dr.

0:1

/

2.Dr.

0:1

/

3.Dr.

2:4

 

 

Torfolge:

0:1 S. Schüttenhelm (Ass. H. Wawerda u. P. Bottenberg)

0:2 P. Bottenberg (Ass. H. Hall)

1:2 C. Spier

1:3 A. Geppert (Ass. K. Henning)

2:3 I. Pollmer (Ass. C.Weltermann)

2:4 H. Hall (Ass. S. Schüttenhelm)

2:5 A. Geppert (Ass. K. Henning)

2:6 A. Geppert (Ass. K. Henning)

 

Strafen Heim:

Strafen Gast:

Stefanie Psink (21) (2 Min. Behinderung, 2 Min. Haken), Antje Wiewiora (26) (2 Min. Unkorrekter Körperangriff)

Heike Wawerda (2 Min. Beinstellen), Carmen Schmenn (2 Min. Beinstellen), Helga Hall (2 Min. Unkorrekter Körperangriff)

 

Kurzspielbericht:

Weiterhin auf Erfolgskurs – Eisflitzer Netphen gewinnen in Bergkamen 2:6 (0:1/0:1/2:4)

 

Den Eisflitzern gelang es, die Motivation aus dem letzten Heimerfolg mit zum Auswärtsspiel nach Bergkamen zu nehmen. Durch eine sehr gute Mannschaftsleistung konnte sich das Team um Trainer Stefan Klappert erneut drei Punkte gutschreiben lassen. Ein effektiver Spielaufbau der technisch und läuferisch überlegenen Bergkamenerinnen wurde durch aggressives und permanentes Forechecking erfolgreich unterbunden. Bergkamen hatte zwar die besseren Einzelspielerinnen, aber Netphen spielte als sehr diszipliniertes und hochmotiviertes Team und konnte so aus einer starken Defensive heraus zum Spielaufbau finden. Eine Vorlage von Heike Wawerda und Petra Bottenberg nach einem Bully im gegnerischen Drittel konnte Sonja Schüttenhelm zur 0:1 Führung nutzen. Mit diesem Ergebnis ging es auch zur Drittelpause in die Kabine. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Netphenerinnen etwas mehr Spielanteile als die Gastgeberinnen, jedoch dauerte es bis kurz vor Ende des Drittels bis durch Petra Bottenberg auf Vorarbeit von Helga Hall Zählbares folgte. In diesen zwanzig Minuten hatten beide Teams jeweils ein zweiminütiges Powerplay, welches aber von keiner Mannschaft für ein Tor genutzt werden konnte. Eine 0:2 Führung, die keineswegs als beruhigendes Polster angesehen werden durfte, war die Grundlage mit der es ins letzte Drittel ging. Die Bergkamenerinnen erwischten den besseren Start und konnten nach 1:12 Minuten eine Unachtsamkeit der Netphenerinnen für den 1:2 Anschlusstreffer nutzen. Drei Minuten und 19 Sekunden dauerte es bis Anne Geppert auf Zuspiel von Kristine Henning mit dem 1:3 den alten Abstand wieder herstellen konnte. Bergkamen gelang es jetzt etwas mehr Druck aufzubauen und auch einige Torchancen herauszuspielen. Eine dieser Chancen wurde nach 9:43 Minuten auch verwertet und es hieß nur noch 2:3 für die Eisflitzer. Den Sieg vor Augen, motivierten sich alle Netphener Spielerinnen noch mal gegenseitig und machten dann mit drei Toren im Abstand von jeweils etwa zwei Minuten alles klar. Helga Hall markierte nach Vorarbeit von Sonja Schüttenhelm das 2:4, das 2:5 und das 2:6 gingen beide auf das Konto von Anne Geppert, die jeweils ein Zuspiel vom Geburtstagskind Kristine Henning im gegnerischen Tor unterbrachte.

 

Umfassendere Informationen finden Sie auf der HP des:

Eisflitzer Netphen e.V.

unter:

www.eisflitzer.de