Kurzspielbericht

 

 

Spiel vom:

21.02.2003

Liga:

Damen Landesliga NRW

 

Begegnung:

Herner EG

:

Eisflitzer Netphen e.V.

 

Endstand:

2:5

 

Drittelergebnisse:

1.Dr.

1:1

/

2.Dr.

0:0

/

3.Dr.

1:4

 

 

Torfolge:

Für Herne:Julia Tschirner, Alexandra Fritz

 

Für Netphen: Sonja Schüttenhelm (Vorlage Stefanie Schneider), Julia Dölken (Vorlage Anne Geppert), Sonja Schüttenhelm (Vorlage Stefanie Schneider), Anne Geppert (Vorlage Kristine Henning), Britta Taszies

 

Strafen Heim:

Strafen Gast:

Martina Willems (2 Min. Beinstellen), Andrea Fritsch ( 2 Min. Unnötige Härte), Ivonne Riede (2 Min. Stockschlag, 2 + 10 Min. Check von hinten), Julia Riede (2 Min. Unnötige Härte, 2 Min. Unkorrekter Körperangriff), Nadine Kapski (2 Min. Unnötige Härte, 2+2 Min. Hoher Stock)

Heike Wawerda (2 Min. Beinstellen), Stefanie Schneider (2 Min. Ellenbogencheck), Sonja Schüttenhelm (2 Min. Stockschlag, 10 Min. Disziplinarstrafe), Tina Schneider (2 Min. Beinstellen).

 

Kurzspielbericht:

Eisflitzer gewinnen auswärts mit 5:2 (1:1/0:0/1:4) gegen den Tabellennachbarn Herner EG

Mit einem hart erkämpften und verdienten 5:2 Erfolg über die Herner EG gelang es dem Team um Trainer Stefan Klappert, sich eine Chance auf den Meistertitel zu erhalten. Der Spielverlauf im ersten Abschnitt war ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich nennenswerte Vorteile erarbeiten. In der siebten Spielminute gingen die Eisflitzer durch Sonja Schüttenhelm, die ein Zuspiel von Stefanie Schneider verwandeln konnte, in Führung. Der Vorsprung überdauerte das erste Drittel jedoch nicht und so ging es mit einem 1:1 in die Kabinen. In den zweiten zwanzig Minuten konnten sich die Netphenerinnen mehr Spielanteile erarbeiten und Herne griff vermehrt zu unfairen Mitteln, um den Spielfluss zu stoppen. Durch das offensivere Spiel der Netphenerinnen ergaben sich auch Konterchancen für die Gastgeberinnen und die Eisflitzer konnten sich bei ihrer Torfrau Tina Schneider bedanken, die mit mehreren Glanzleistungen ihr Team im Rennen hielt. Netphen hatte in dieser Spielphase mehr Torchancen als im ersten Drittel jedoch sah es mit der Chancenauswertung sehr mager aus und so stand es zu Beginn der letzten Runde immer noch 1:1. Die letzten zwanzig Minuten standen im Zeichen der Eisflitzer und mit zwei Toren im Abstand von nur knapp drei Minuten brachten sich die Netphenerinnen auf die Siegesstraße. Erst war es Julia Dölken die eine Vorlage von Anne Geppert gefühlvoll an der Herner Torfrau vorbeischob und dann legte Stefanie Schneider direkt vom Bullypunkt für Sonja Schüttenhelm auf, die den Puck halbhoch im gegnerischen Gehäuse versenkte. Diesen Doppelschlag verkrafteten die Herner Spielerinnen offensichtlich nur schwer. Durch eine für Herne ungewöhnlich ruppige Spielweise und unnötige Frustfouls brachten sich die Gastgeber um ihre Chancen, das Spiel noch zu kippen. Mit weiteren Treffern von Anne Geppert auf Vorlage von Kristine Henning und einem Treffer von Britta Taszies machten die Eisflitzer alles klar. Lediglich ein weiterer Treffer für die Hernerinnen sollte noch fallen. Als Tina Schneider mit den Gedanken schon beim Jubeln war, rutschte der Puck 17 Sekunden vor Schluss im Zeitlupentempo über die Torlinie.

 

Umfassendere Informationen finden Sie auf der HP des:

Eisflitzer Netphen e.V.

unter:

www.eisflitzer.de