Kurzspielbericht

 

 

Spiel vom:

16.02.2003

Liga:

Damen Landesliga NRW

 

Begegnung:

Eisflitzer Netphen e.V.

:

DSC Krefeld

 

Endstand:

21:0

 

Drittelergebnisse:

1.Dr.

7:0

/

2.Dr.

9:0

/

3.Dr.

5:0

 

 

Torfolge:

Tore für Netphen: Stefanie Schneider (6 Tore, 5 Assists), Sonja Schüttenhelm (6 Tore, 4 Assists), Petra Bottenberg (7 Assists), Heike Wawerda (1 Tor, 2 Assists), Anne Geppert (6 Tore, 1 Assist), Julia Dölken ( 1 Tor, 2 Assists), Kristine Henning (1 Tor, 4 Assists)

Tore für Krefeld: keine

 

Strafen Heim:

Strafen Gast:

Julia Dölken (2 Min. Behinderung), Carmen Schmenn (2 Min. Halten)

Petra Schicks (2 Min. Behinderung), Barbara Klee (2 Min. Unsportliches Verhalten)

 

Kurzspielbericht:

Nach fünf Minuten fünf und nach 60 Minuten 21 Tore für die Eisflitzer - 21:0 (7:0/9:0/5:0)

 

Nicht ganz fünf Minuten benötigten die Netphener Eisflitzer, um mit 5:0 in Führung zu gehen. Tor Nummer eins fiel bereits nach 29 Sekunden und die Treffer zwei bis fünf ließen nicht lange auf sich warten. Die Gäste aus Krefeld nahmen sofort nach dem fünften Tor eine Auszeit und konnten so den Spielfluss der Netphenerinnen zunächst stoppen. Kurz vor Ende der ersten zwanzig Minuten legten die Gastgeberinnen aber noch zwei „Pötte“ nach und gingen mit 7:0 in die Kabine. Im zweiten Spielabschnitt verteilten sich weitere 9 Tore für die Eisflitzer etwas gleichmäßiger über zwanzig Minuten. In diesem Drittel erzielte Julia Dölken, die auch in der Jugendmannschaft des EC Siegerland spielt, ihren ersten Treffer für die Eisflitzer. In den letzten zwanzig Minuten drehten sie die Räder langsamer und „nur“ fünf weitere Tore führten zum 21:0 Endstand. Aus gesundheitlichen Gründen konnten Helga Hall und Maike Rothert ihr Team bei diesem Spiel nicht unterstützen. Jedoch konnte der Ausfall in der Verteidigung durch den ersten Einsatz von Marion Schmallenbach kompensiert werden, die in ihrem ersten Saisonspiel sicher agierte. In die Scorerliste konnten sich Stefanie Schneider (6 Tore, 5 Assists), Sonja Schüttenhelm (6 Tore, 4 Assists), Petra Bottenberg (7 Assists), Heike Wawerda (1 Tor, 2 Assists), Anne Geppert (6 Tore, 1 Assist), Julia Dölken ( 1 Tor, 2 Assists) und Kristine Henning (1 Tor, 4 Assists) eintragen. Die heimischen Eishockeyfrauen gaben über die volle Distanz klar den Ton an und am Schluss konnte sich Tina Schneider über ihren ersten Shutout der Saison freuen.

 

Umfassendere Informationen finden Sie auf der HP des:

Eisflitzer Netphen e.V.

unter:

www.eisflitzer.de