Kurzspielbericht

ISERLOHNER EC- NACHWUCHS – YOUNG ROOSTERS

 

Spiel vom:

12.10.2002

Liga:

U-21  Förderliga

 

Begegnung:

             Iserlohner EC      

:

      TuS Wiehl

 

Endstand:

4:1

 

Drittelergebnisse:

1.Dr.

0:0

/

2.Dr.

3:0

/

3.Dr.

1:1

 

 

Torfolge:

1:0 (21:16) Brinker, 2:0 (26:19) Kracht ( Naust),

3:0 (36:04) Sülzner ( Mazurek, Kracht ), 3:1 (48:45) Otto (Elter, Obieray),

4:1 (52:56) Mylius ( Galonska, Breker Da.)

 

Strafen Heim:

Strafen Gast:

28 + 10 (Pütz)

22 + 2x10  (Goebel, Obieray)

 

Kurzspielbericht:

Mit einer überraschend starken Leistung schlugen die Spieler der U21 Young Roosters den TuS Wiehl mit 4:1.

Das Spiel begann mit einer überragenden Leistung des Iserlohner EC. Die Young Roosters nahmen gleich von Beginn der Partie das Zepter in die Hand und ließen die Gäste aus Wiehl nicht ins Spiel kommen. Selbst in Unterzahl bekam der Iserlohner Schlussmann Hirt nicht einen einzigen Schuss auf seinen Kasten. Leider konnten die Sauerländer Ihre Schussausbeute nicht in Tore ummünzen. Nach 14 Minute und 7 Sekunden musste aus Seiten der heute nur mit 2 Schiedsrichtern besetzten Crew den 1.Spielabschnitt frühzeitig abbrechen. Nach einem Check gegen den Iserlohner Bresack, ging eine Panzerglasscheibe in Bruch die ausgewechselt werden musste.

Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste aufhörte. Es gab viel getümmel vor dem Wiehler Kasten nur es wollte kein Tor fallen. Nach der Nachspielzeit des 1.Drittels wurden die Seiten gewechselt. Die Iserlohner erhöhten noch einmal das Tempo und schafften in der 22. Minute das 1:0 durch Brinker im Alleingang in Unterzahl. Nach einem gewaltigen Abwehrfehler der Wiehler konnte Naust von der Strafbank kommend das 2:0 durch Kracht in der 27.Minute einleiten. Aufgrund der Iserlohner Überlegenheit, konnten die Wiehler nur noch zum Teil mit unfairen Attacken dem Spielverlauf folgen, hieraus resultierten reichlich Strafzeiten auf beiden Seiten. Sülzner schaffte in einer 4:3 Überzahl in Zusammenspiel mit Mazurek und Kracht das 3:0 wie auch der Pausenstand lautete.

Auch im Schlussdrittel ließen die Gastgeber nichts anbrennen. Durch einen flach geschossenen Schuss, der von einem Iserlohner ins obere Eck abgefälscht und somit unhaltbar für Keeper Hirt wurde, konnten die Wiehler durch Otto (Elter, Obieray) auf 3:1 verkürzen. In der 53.Minute schaffte Mylius (Galonska, Breker Da.) aus einer fast aussichtlosen Position den Treffer und Endstand zum 4:1.

Der Sieg für das Iserlohner Team geht in dieser Höhe völlig in Ordnung, und hätte zum Teil bei einer besseren Torausbeute auch noch höher ausfallen können.

 

 

Umfassendere Informationen finden Sie auf der HP des:

Iserlohner EC

unter:

www.WWW. Young-roosters.de