"NRW U 15 gewinnt das DEB-Sichtungsturnier in Chemnitz .
Am vergangenen Wochenende fand in Chemnitz das 2. DEB-Sichtungsturnier mit den Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Berlin, Bayern und Sachsen statt. Nach dem zweiten Platz in Berlin, konnte die Mannschaft aus NRW erneut zeigen, dass sich die Umstellung der sportlichen Konzeptionen positiv auf die Entwicklung der Auswahlspieler bemerkbar macht. Gleich im ersten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen mit Bayern. In einem sehr temporeichen und trotzdem technisch geführten Spiel, konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. In einer Partie mit sehr vielen Torchancen trennten sich die beiden alten Rivalen verdient 5:5 unentschieden. Im darauffolgenden Spiel gegen Berlin startete die Auswahl aus NRW wie die Feuerwehr. Mit 14:3 Schüssen und 2:0 Toren konnte das erste Drittel für sich entschieden werden. Leider wurde in den folgenden Dritteln das Spiel immer mehr abgegeben und der Gegner kam immer stärker auf. Durch das 2:1 kam NRW immer mehr aus dem Tritt und das 2:2 folgte. Schlußendlich konnte man das Ergebnis noch recht clever über die Zeit bringen. Dadurch dass man den Gegner selber ins Spiel gebracht hatte, muß man mit dem Unentschieden zufrieden sein. Am Nachmittag kam es zum Aufeinandertreffen mit den Gastgebern aus Sachsen. NRW zeigte sich von seiner guten Seite und war fast über die ganze Spielzeit dominant. Die gezeigte Überlegenheit konnte anfangs in Tore umgesetzt werden, so dass man erneut 2:0 nach dem 1.Drittel führte. Wieder kam es zu einem Bruch und der Gegner konnte auf 2:1 verkürzen. Doch anstatt das Spiel aus der Hand zu geben, konnte wurde in der 23. Minute durch 2 Unterzahltore der Vorsprung ausgebaut und das Spiel wurde wieder flüssiger. Es folgten 2 weitere Tore im letzten Drittel.
Durch einen sensationellen 6:3 Sieg der sächsischen Auswahl über Bayern, hatte die NRW-Auswahl seit 5 Jahren erstmalig wieder die Chance ein DEB-Sichtungsturnier zu gewinnen. Am Schlußtag kam es zum entscheidenden Spiel gegen Baden-Württemberg. Die neue Situation hemmte die Jungs aus NRW anfangs so, dass man die Spielanteile abgab und bereits nach 13 Minuten 2:0 zurück lag. Doch hätte man jetzt erwartet, dass das Spiel entschieden sei, besann man sich auf seine kämpferischen Tugenden und kam wieder zurück. In einem sehr emotionsreichen und intensiven Spiel wurde aus einem 0:2 noch ein 3:2 gemacht, so dass man nach 5 Jahren wieder einmal ein DEB-Sichtungsturnier gewinnen konnte.
Unter dem Strich kann man auch mit den gezeigten Leistungen im zweiten Turnier der Saison zufrieden sein. Im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es besonders eine Verbesserung im technischen Bereich. Die spielerische Qualität wurde erheblich verbesserte. Jetzt gilt es, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, mit dem Ziel, mehr Spieler an internationales Niveau heranzuführen und das vorhandene Potential optimal zu nutzen.
Spielergebnisse:
Sachsen - Berlin 4:3 (1:0; 2:2; 1:1)
Bayern - Nordrhein-Westfalen 5:5 (2:1; 3:4; 1;1)
Sachsen - Baden-Württemberg 6:6 (2:3; 2:2; 2:1)
Berlin - Nordrhein-Westfalen 2:2 (0:2; 1:0; 1:0)
Baden-Württemberg - Bayern 1:4 (0:1; 1:2; 0:1)
Sachsen - Nordrhein-Westfalen 1:6 (0:2; 1:2; 0:2)
Berlin - Baden-Württemberg 6:5 (2:1; 3:1; 1:3)
Sachsen - Bayern 6:3 (0:1; 3:1; 3:1)
Nordrhein-Westfalen - Baden-Württemberg 3:2 (0:2; 2:0; 1:0)
Berlin - Bayern 2:6 (1:1; 0:2; 1:3)
Tabelle:
Pl |
Team |
Sp |
Tore |
Punkte |
||||
1 |
Nordrhein-Westfalen |
4 |
17 |
: |
11 |
6 |
: |
2 |
2 |
Sachsen |
4 |
17 |
: |
18 |
5 |
: |
3 |
3 |
Bayern |
4 |
18 |
: |
13 |
5 |
: |
3 |
4 |
Berlin |
4 |
13 |
: |
17 |
3 |
: |
5 |
5 |
Baden-Württemberg |
4 |
14 |
: |
19 |
1 |
: |
7 |