NRW U 14 in Mannheim erfolgreich

 

Am vergangenen Wochenende fanden in Mannheim zwei Vergleichsspiele zwischen der Auswahl Baden-Württemberg und der U14 Mannschaft des LEV NRW statt. Die Ergebnisse:

 

Sa. 15.01.00               EBW – NRW               2 : 2 (2:0, 0:1, 0:1)

So. 16.01.00               EBW – NRW               3 : 6 (0:3, 1:2, 2:1)

 

Die U 14-Auswahl des LEV NRW  präsentierte sich auch bei ihrem zweiten Auftritt in dieser Saison in guter Form. Im ersten Spiel wurde die Mannschaft jedoch kalt erwischt. Die Auswahl aus Baden-Württemberg spielte von Anfang an sehr druckvoll und ließ der NRW-Auswahl keine Chance, ihr Spiel zu entfalten. So stand es bereits nach der zweiten Spielminute 2 : 0 für die Gastgeber. Aufgerüttelt durch den frühen Rückstand fand das Team NRW immer besser ins Spiel und erarbeitete sich sehr gute Chancen. Die Mannschaft zeigte eine sehr gute Moral und setzte die Baden-Württemberger immer mehr unter Druck. Minutenlang hatten die Gastgeber nichts entgegen zu setzen. Nur vereinzelte Konter brachten ein wenig Entlastung. Allerdings konnten die Spieler der NRW-Auswahl ihre Überlegenheit erneut nicht in Tore ummünzen. So reichte es am Ende nur zu einem Unentschieden. Der Ausgleichstreffer fiel vier Minuten vor Spielende. In der letzten Spielminute hatte das Team sogar noch die Chance zum Siegtreffer, scheiterte aber erneut am gut aufgelegten Torwart von Baden-Württemberg.

Positiv war zu vermerken, daß die Mannschaft trotz des frühen Rückstandes nie aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft hat. Bei etwas mehr Cleverness wäre dieses Spiel sicher noch gewonnen worden. Die Einstellung aller Spieler war vorbildlich.

 

Im zweiten Spiel drehte die NRW-Auswahl den Spieß um. Von Anfang an konzentriert setzte sie die Vertretung aus Baden-Württemberg unter Druck. Mit einem Doppelschlag in der achten Spielminute machte sie schon alles klar. In der zehnten Minute wurde bereits auf 3 : 0 erhöht. Nun spielte nur noch eine Mannschaft. Baden-Württemberg konnte nur noch durch Konter für Entlastung sorgen. Das Spiel schien nach dem zweiten Drittel beim Stande von 5 : 1 bereits entschieden. Große Spielfreude der NRW-Auswahl und ein enormer Druck auf das gegnerische Tor brachten EBW nie richtig ins Spiel. Im letzten Drittel jedoch ließ die Konzentration nach. Es schlichen sich Fehler und unnötige Scheibenverluste ein, die Baden-Württemberg immer stärker machten. Aber durch enormen Einsatz und Kampf wurde das Spiel nach Hause gefahren.

 

Die Mannschaft bewies in beiden Spielen, dass mit ihr auch in Zukunft zu rechnen ist.

Die Spieler zeigten, dass sie sowohl hart arbeiten als auch schönes Hockey spielen können. Dringend zu verbessern ist aber die Ausnutzung der Torchancen, die sich das Team immer wieder erspielt hat. Außerdem muß die Mannschaft noch lernen, ihre gute Leistung über 60 Minuten zu präsentieren und dass Leichtsinn meistens mit einem Gegentor bestraft wird. Trainer und Spieler freuen sich schon auf das Turnier im April in Landshut, wo sie auf die Auswahl von Bayern und zwei Kantonsmannschaften aus der Schweiz treffen wird. Bis dahin ist noch reichlich Zeit, um in den nächsten Lehrgängen an den Defiziten zu arbeiten.

 

Pech hatte Patrick Handl vom Kölner EC, der gleich im ersten Einsatz verletzt wurde und mit einem Mittelhandbruch ausfiel. Wir wünschen Patrick auch von dieser Stelle aus baldige Genesung. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde noch Daniel Henze (DEG) nachnominiert, der sich auch spontan bereit erklärte nach Mannheim nach zu reisen.

 

Statistik U 14