Eissport - Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Abteilung:
Eishockey
Sachbearbeiter:
SR Obmann
Josef
Kompalla
Dießemer
Str. 143
47799
Krefeld
Telefon:
02151/22840
Krefeld,
den 04.07.2000
Betr.:
JAHRESBERICHT SAISON 1999/2000
Liebe
Sportkameraden,
wie
alljährlich fand am 2S.+26. September 1999 ein NRW-SR-Gesamtlehrgang gemeinsam
mit den Neulingen statt.
Am
gemeinsamen Lehrgang nahmen 48 Teilnehmer - davon 12 Neulinge- teil.
Die
Regelkunde übernahmen die Herren F. Dietrich ( für Neulinge) und ich; die
Praxis auf dem Eis wurde von den Herren H. Schulz, U. Tursas und mir durchgeführt.
Das Lehrgangsprogramm umfasste - wie in den Vorjahren - die theoretische und
praktische Aus- und Weiterbildung und schloss mit einer Prüfungsarbeit zur Erlangung
der Schiedsrichterlizenz ab.
Ein
schriftlicher Test bestehend aus 30 Fragen wurde ebenfalls durchgeführt.
Von
12 Neulingen bestanden 8 die Prüfung; 4 Neulinge haben die Prüfung nicht
bestanden.
Zusammenfassend
sollte gesagt werden, dass die Resonanz des NRW-Lehrganges in der abgelaufenen
Saison als nicht gut bezeichnet werden kann. Trotzdem hoffen wir sehr, dass in
der neuen Wintersaison das Interesse der Nachwuchs-Schiedsrichter weiter
bestehen bleibt.
In
der Saison 1999/ 2000 leiteten NRW- SR insgesamt 1877 Spiele
Saison 99/00
August 6 Spiele
September 132 Spiele
Oktober 255 Spiele
November 284 Spiele
Dezember 214 Spiele
Januar 229 Spiele
Februar 313 Spiele
März 273 Spiele
April 164
Spiele
Mai 9 Spiele
Gesamt: 1877 Spiele
Außer
den 1877 stattgefundenen Spielen wurden 11 Nachwuchs- Turniere in verschiedenen
Städten durchgeführt:
1. Eschweiler
2. Dinslaken
3. Duisburg
4. Neuss
5. Moers Bambini-,
Knaben-, Schüler und Jugend
6. Krefeld Turniere
+ Altherren
7. Unna
8. Wesel
9. Wiehl
10.
Iserlohn
11.
Bergkamen
Wie
alljährlich wurden zum DEB- Lehrgang nach Füssen 3 SR delegiert, davon haben
alle den SR- Lehrgang bestanden.
6
SR vom NRW Verband wurden zu internationalen Einsätzen ( wie z.B. Europaliga +
internationalen Turnieren ) als HSR und LSR entsandt.
Auch
in der kommenden Saison 2000/20001 werden von mir zum DEB - Lehrgang nach
Füssen 9 SR delegiert.
Empfehlenswert
wäre es, wenn sich Juniorenspieler, die ihre aktive Laubahn beendet haben, zu
diesem Lehrgang melden würden. Die Altersgrenze sollte zwischen 18-3 5 Jahren
liegen ( ab 35 Jahren auch Bundesliga I + Bundesliga II Spieler ) .
In
der Saison 1999/2000 hat Herr u. Tursas die SR - Einteilung übernommen. Hiermit
vielen Dank für seine große Hilfe.
Mein
Dank geht auch an alle Trainer, Betreuer, Vereinsfunktionäre sowie Eltern ( im
gesamten Nachwuchsbereich ) für ihre Mitarbeit in der abgelaufenen Saison 1999/
2000.
Allen
Vorstandsmitgliedern sowie Frau Bollig möchte ich meinen Dank sagen für ihre
stete Hilfestellung im schriftlichen Bereich.
Besonders
danke ich allen SR des NRW Verbandes für ihre geleistete Arbeit in der
abgelaufenen Saison.
Abschließend
danke ich allen für die erfolgreiche und kollegiale Zusammenarbeit im Laufe der
zurückliegenden Saison 1999/2000 und wünsche einen erholsamen und „sonnenreichen“
Urlaub.
Mit sportlichem Gruß
Josef
Kompalla
SR-Obmann